Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Firma Alarmconcept – Inhaber Marc-André Wilhelmi, Jörg Brose GbR, Am Zippen 15, 44143 Dortmund, Deutschland, Tel.: 0231/7225703, Fax: 0231/7225798, E-Mail: info@alarmconcept.de.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“): besuchte Seite, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Quelle/Verweis, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. anonymisiert). Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an Stabilität und Funktionalität. Wir behalten uns vor, Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
Wir nutzen Amazon Web Services, Inc. (410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA) zum Hosting unserer Website. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag stellt den Schutz der Daten sicher. AWS ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Tawk.to
Wir nutzen das Live-Chat-System von tawk.to inc. (Las Vegas, USA). Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist geschlossen.
5.2 WhatsApp-Business
Sie können uns via WhatsApp (WhatsApp Ireland Ltd., Dublin) kontaktieren. Verarbeitung der Mobilfunknummer und ggf. Ihres Namens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO. WhatsApp kann Zugriff auf gespeicherte Kontakte haben (Meta Platforms Inc., USA). Datenschutzhinweise: WhatsApp Privacy Policy.
5.3 Kontaktformular/E-Mail
Verarbeitung Ihrer Daten nur zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. lit. b DSGVO (Vertrag).
6) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung jederzeit möglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
Bei Anmeldung zum WhatsApp-Newsletter verarbeiten wir Ihre Mobilfunknummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Abmeldung jederzeit durch Nachricht „Stop“ möglich.
8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Weitergabe an Transportunternehmen (z. B. DHL) und Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit erforderlich.
9) Seitenfunktionalitäten
Wir binden YouTube-Videos (Google Ireland Limited) ein. Datenverarbeitung und Cookies erfolgen nur nach Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
10) Tools und Sonstiges
Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, das erst nach Einwilligung nicht notwendige Cookies setzt. Verarbeitung ggf. gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f oder lit. c DSGVO.
11) Rechte des Betroffenen
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Beschwerde (Art. 15-21 DSGVO). Sie können der Verarbeitung zu Direktwerbezwecken jederzeit widersprechen.
12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Zweck und gesetzlichen Fristen. Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.